
Videos
Mit unseren Videos zum Gartenprofi
Gartenarbeit leicht gemacht? Richtig! Denn in unseren Videos zeigen wir, wie einfach die Gestaltung von Garten, Balkon und Co. sein kann. Vom richtigen Einpflanzen, über den passenden Rückschnitt, bis hin zu kreativen Gestaltungsideen gibt’s hier alles, was das Gärtnerherz begehrt. Wir zeigen, dass Gartenarbeit nicht nur kinderleicht sein kann, sondern auch noch richtig Spaß macht. Denn was lässt das Herz höher schlagen, als ein sauberer, gepflegter und gesunder Garten oder Balkon? Und damit auch im Haus alles strahlt, haben wir auch hier die passenden Tipps und Tricks ganz einfach im Video erklärt.
Oft kann man sich Dinge ja besser vorstellen, wenn man sie erst einmal gesehen hat, oder? Wie gut, dass wir hier viele Videos zu bieten haben, die genau das machen: Gartenarbeit näher bringen. Und egal, ob Hobbygärtner oder Pflanzenprofi: hier gibt es viele nützliche Tipps und Tricks für jeden. Denn nur gesunde Pflanzen sorgen für ein gepflegtes Bild und laden dazu ein, sich im Garten oder auf dem Balkon nach getaner Arbeit ganz entspannt zurückzulehnen. An den Garten, fertig, los!

Kleine blaue Blüten, aber viele an einem Stängel, und glänzende Blätter. So stellt der kriechende Günsel sich vor.

Hartriegel ist ein robuster Gartenstrauch, der vielseitig eingesetzt werden kann und nicht nur durch sein Laub einen hohen Zierwert besitzt.

Der Nelkenwurz benötigt recht wenig Pflege, er gilt als ausdauernde, krautige und zumeist immergrüne Staude.

Die gewöhnliche Bitterwurz wertet mit ihren hübschen Blüten jedes Blumenbeet auf. Sie dort einzupflanzen ist gar nicht schwer und lohnt sich auf…

Mit ihrer papierähnlichen Membran sehen die kleinen, rot-orangenen Blüten aus wie kleine Lämpchen, besonders aber die Frucht wird von einer…

Das japanische Schattenglöckchen ist im Garten nicht nur sehr beliebt, weil es immergrün ist. Es sorgt auch wochenlang für hübsche Blüten.

Die Küchenschelle ist mit ihren glockenförmigen Blüten ein absoluter Hingucker im frühlinghaften Garten. Aber Vorsicht beim Einpflanzen: die…

Der Moossteinbrech ziert nicht nur den Steingarten als Bodendecker. Er ist auch ein beliebtes Mitglied in anderen Bereichen, zum Beispiel im…