Blühende Leidenschaft
Vom Marktschreier zum Marktführer für Blumen und Pflanzen in Bremerhaven und der Region

Die Familie Peters betreibt seit über 40 Jahren Blumenhandel in Bremerhaven und Umgebung. Anfangs nur auf Wochenmärkten in der Region vertreten, kamen schon bald feste Standorte hinzu.
Heute bestücken wir 8 Märkte pro Woche in Bremerhaven Geestemünde, Bremen Vegesack, Nordenham und Bremervörde und betreiben zwei große Filialen in Bremerhaven-Bohmsiel und in der Langener Landstraße sowie eine Filiale in Bremen direkt gegenüber vom Weserpark mit tollem Dschungel-Café.
"Blumen Peters", der Name ist Programm -
wir sind ein Blumen- und Pflanzenmarkt!
Wenn der Kunde unser Geschäft betritt, sieht er gleich ein buntes Meer aus Pflanzen. Wir handeln keine Rasenmäher und Grills, keine Hamster oder Tiernahrung, denn wir möchten uns ganz bewusst von Gartencentern sowie deren Austauschbarkeit absetzen, um uns ganz auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren. Und dafür stehen auch unsere über 60 Mitarbeiter täglich ein.
Die Unabhängigkeit des Einkaufes unserer Pflanzen und Schnittblumen stellt unseren größten Vorteil gegenüber andern Anbietern dar und ist im Bundesland Bremen einmalig. Wir kaufen bei keinem Großhändler und gehen keine vertraglichen Verpflichtungen zur Abnahme bei Produzenten ein, wie es große Gartencenter tun.
Blumen mit Frische-Konzept!

Unsere Vorzüge beim Kauf direkt vom Erzeuger:
- Es gibt eine größere Auswahl als auf dem Großmarkt
- Wir haben die ausnahmslose Kontrolle über die Qualität
- Es kann sehr kurzfristig geliefert werden
Dazu kommt eine Kostenersparnis, die wir prinzipiell an unsere Kunden weitergeben, so können wir unsere Artikel in der Regel günstiger anbieten, als Mitbewerber dies vermögen.
Seien Sie einfach mal neugierig und lernen uns persönlich kennen - unsere Blumen- und Pflanzenmärkte sind schnell zu erreichen. Wir freuen uns mit vielen tollen Angeboten auf Sie. Sollte Ihnen einmal etwas nicht gefallen, scheuen Sie sich nicht, es uns zu sagen, denn wir möchten, dass Sie mit uns rundum zufrieden sind.
Wie ALLES begann – ein Überblick
Vom ersten kleinen Blumenladen im Jahr 1978 bis HEUTE
... aber es begann schon viel früher – denn auch schon die Eltern und Urgroßeltern sind damals zum Geestemünder Wochenmarkt gefahren. Familie Peters ist mittlerweile schon in der 5. Generation im Handel aktiv. Heute, im Jahr 2018, hat Blumen Peters drei Filialen: In Bremerhaven, in der Langener Landstraße, im Gewerbegebiet Bohmsiel und in Bremen, direkt gegenüber vom Weserpark. Außerdem sind wir auf acht Wochenmärkten aktiv!
Unser Zeitstrahl verschafft Ihnen einen kleinen Überblick über unsere interessante Geschichte und zeigt ein paar nostalgische Fotos aus der damaligen Zeit – aber schauen Sie doch einfach selbst!
Heute
Familie Peters steht für 3 x Blumen Peters und 8 Wochenmärkte die Woche, Bastian und Marina, Benjamin und Stephanie. Die nächste Generation steht mit 5 Kindern aus beiden Ehen schon in den Startlöchern
März 2016
Eröffnung des 3. Peters Blumen- und Pflanzenmarktes in Bremen, direkt gegenüber vom Weserpark

Mai 2011
Eröffnung des 2. Peters Blumen- und Pflanzenmarktes in Bohmsiel

2010
Geschäftsübergabe von Elke und Rüdiger Peters an Bastian und Benjamin Peters
Mai 2006
Eröffnung des 1. Peters Blumen- und Pflanzenmarktes in der Langener Landstraße

bis 1990
wurden sämtliche Wochenmärkte in Bremerhaven bestückt, also auch Lehe und Leherheide, danach nur noch Geestemünde
Früh übt sich!
Schon in jungen Jahren waren Benjamin und Bastian Peters eifrig auf den Wochenmärkten dabei

1981
Wochenmarkt Vegesack kam dazu

1980
Wochenmarkt Nordenham kam dazu

08.09.1978
Geschäftsübergabe von Waldemar und Maria Modersitzki an Elke und Rüdiger Peters

Zeitungsartikel vom September 1978

Das Frische-Konzept
Wie gelangt das "Mee(h)r" an Frische und Auswahl nach Bremerhaven?
Die Unabhängigkeit des Einkaufes unserer Pflanzen und Schnittblumen stellt unseren größten Vorteil gegenüber anderen Anbietern dar und ist in Bremerhaven einmalig. In der Regel fahren wir zweimal die Woche zur größten deutschen Versteigerung nach Herongen an den Niederrhein.
Hier ist der persönliche Einsatz der Schlüssel zum Erfolg. Wir Inhaber, Bastian und Benjamin Peters, fahren selbst zu jeder einzelnen Versteigerung, um die bestmögliche Auswahl und Qualität für unsere Kunden sicherzustellen. Dadurch, dass wir die Ware in der Versteigerung erst sehen, bevor wir sie kaufen, ist es gewährleistet, dass nur einwandfreie Produkte unseren LKW erreichen. Diese Einkaufsmoral garantiert uns Flexibilität bei gleichzeitiger Qualitätskontrolle und kostengünstigem Einkauf. Alle diese Vorteile geben wir natürlich an unsere Kunden weiter.
Damit Sie lange etwas von Ihren Blumen haben
Der direkte Kauf vom "Erzeuger" ermöglicht uns zudem unsere Blumensträuße selber zu produzieren. Andere Anbieter haben oftmals nur bereits fertig gebundene Sträuße im Sortiment, die sie bei Versteigerungen in Deutschland oder den Niederlanden, oder bei Großhändlern einkaufen. Das stellt aus unserer Sicht einen hohen Qualitätsverlust dar, da diese Waren bereits ein bis zwei Tage vor der Versteigerung hergestellt wurden. Unsere Blumensträuße werden jeden Tag frisch gebunden und erreichen Sie so in aller Pracht und Frische ohne Umwege.
Die gesamte Einkaufstour nach Herongen dauert in der Regel 20, in der Saison auch gerne mal bis zu 25 Stunden, da man pro Strecke fast 5 Stunden Fahrtzeit benötigt, je nach Warenmenge an der Versteigerungsuhr 5 bis 7 Stunden sitzt und ersteigert und die Ware dann so platzsparend wie irgend möglich in den LKWs umgepackt werden muss. Das Ausladen der Ware und das Bereitstellen für die verschiedenen Standorte nehmen dann den Rest der Zeit in Anspruch.
Und warum der ganze Aufwand? Wir möchten, dass Sie ganz einfach jeden Tag Freude an Ihren Blumen und Pflanzen von Blumen Peters haben!
Auktionen bei Veiling Rhein-Maas
Wie laufen die Blumen-Auktionen in Holland ab? In diesem Video erfahren Sie mehr ...